Österreich
Wie das Mädchen Rosi all seinen Mut zusammennahm und einen wichtigen Brief verfasste.
Ist Österreich sauber? Oder gehört hier ordentlich geputzt?
Ein simpler Termin. Ein genaueres Hinsehen, ein Abtasten. Oder auch ein kleines Posting. Es sind wenige Handgriffe, die dem Schicksal eine andere Wendung geben können.
Südamerika
Die Straßenkinder Boliviens leben unter unvorstellbaren Bedingungen. In den ALALAY Kinderdörfern erfahren sie zum ersten Mal Fürsorge und Wertschätzung und erhalten die Chance auf ein selbstbestimmtes…
International
Flucht ist niemals freiwillig. Ein Thema, das leider nie an Aktualität verliert.
Afrika
Wie in Malawi ein Haus gebaut wurde: Das STONES FOR LIFE Hilfe-zur-Selbsthilfe-Projekt der ersten Stunde.
Indien
Im Städtchen Hoovindagally in der indischen Provinz Karnataka Goa wurde im Jahr 2000 dank Spenden aus Österreich ein Kinderheim gegründet.
Untkhana ist ein Wort aus der Hindi-Sprache und heißt „Kamelstall“. Diesen schenkte 1890 der Maharadscha von Nagpur in Mittelindien französischen Ordensfrauen, die sich um behinderte und ausgesetzte…
Horn von Afrika
CARE International arbeitet für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit, in der die Armut besiegt ist und die Menschen in Würde und Sicherheit leben.
Bernhard Kreutzer, Geschäftsführer des österreichischen Traditions-Backwarenherstellers "RING. Die Bäckerei.", rief die Initiative „Brot für Afrika“ ins Leben: Von jedem verkauften Kilo des Brotes der…
Südafrika
Die Organisation „The Homestead – projects for street children“ wurde 1982 in Kapstadt gegründet. Die Non-profit-Organisation holt Kinder von der Straße weg und hilft ihnen, ein selbstständiges,…
Äthiopien
„Hilfe zur Selbsthilfe“: STONES FOR LIFE unterstützt Menschen für Menschen, damit das Erbe des großen Karlheinz Böhm († 2014) weiterlebt und die Menschen in Äthiopien eine Zukunft haben.